Herausforderungen bei der Entwicklung von Innovationen
Endlose Diskussionen und langwierige Probierschleifen? Das Gestalten von innovativen Lösungsansätzen ist eine komplexe Herausforderung. Wie können Teams Ideen schnell und effizient im Einklang mit den strategischen Zielen weiterentwickeln und testen?
Von Google erprobt
Zwei Faktoren helfen enorm, um bei der Entwicklung von innovativen Lösungen den Fokus zu bewahren:
– Zeitbegrenzung
– Teamübergreifende Zusammenarbeit
Damit konnte Google Entwickler Jake Knapp herausfordernde Projekte erfolgreich initiieren. Mit der von ihm entwickelte Methode „Design Sprint“ lassen sich komplexe Probleme schnell und effizient lösen.
Design Sprint: In 4 Tagen zum Prototypen
In nur 4 Tagen designen Teams ein Lösungskonzept und testen die Umsetzung. Durch strukturiertes Eingrenzen der Problembereiche und der Entscheidung für eine Lösung gewinnen Teams Klarheit. Ziel ist die Entwicklung eines Prototypen, der live getestet wird. Damit lassen sich wertvolle Erkenntnisse für die weitere Strategie gewinnen. So können Entwicklungszeiten extrem verkürzt und Risiken reduziert werden.
Live Webinar: Innovative Lösungen mit dem Design Sprint
Im Webinar lernst Du die wichtigsten Grundlagen zum Design Sprint.
- Was ist das Besondere am Design Sprint?
- Wie läuft ein Design Sprint?
- Wann ist das Format Design Sprint ideal?